Franz Zimon

, ID 3726, * 3. Oktober 1828

Eltern

Vater*Joseph Zimon
Mutter*Agneta Hasterok (* 1796, + 22. März 1857)
Stammbaum

Biografie

Geburt3. Oktober 1828Franz Zimon wurde am 3. Oktober 1828 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1
NameFranz Zimon was also known as Simon.
Taufe/Kleinkind-4. Oktober 1828Er wurde am 4. Oktober 1828 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, Paten: Anna Piontek, Häuslerfrau aus Suchau und Magdalena Pollaczek, Colonistenfrau aus Rosmierz getauft.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:32

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 117/1828

Maria Zaczek

, ID 3727, * 31. Juli 1734

Eltern

Vater*Christopheri Zaczek (* 1705)
Mutter*Catharina ?Unbekannt (* 1705)
Stammbaum

Biografie

Geburt31. Juli 1734Maria Zaczek wurde am 31. Juli 1734 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, geboren.1
VerbindungMaria Zaczek hatte Verbindung zu.
VerbindungMaria Zaczek hatte Verbindung zu.
VerbindungMaria Zaczek hatte Verbindung zu.
Taufe/Kleinkind-31. Juli 1734Sie wurde am 31. Juli 1734 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, Paten: Valentin Knap, Maria Nowatzka, Barbara Kliesczikowa getauft.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:39

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 41/1734

Barbara ?Unbekannt

, ID 3728, * 1703
Stammbaum

Familie: Urbani Kliesc (geb. 1703)

Sohn*Andreas Kliesc (* 25. November 1733)

Biografie

Geburt1703Barbara ?Unbekannt wurde 1703 geboren.
Heiratvor November 1733Urbani Kliesc und Barbara ?Unbekannt heiratete Urbani Kliesc vor November 1733.
NameBarbara ?Unbekannt was also known as Kliesc.
ZeugeSie war Zeuge, dass Maria Zaczek Verbindung zu Maria Zaczek hatte.
Wohnsitz1733Barbara ?Unbekannt wohnte ab 1733 in Bregula, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:10:34

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 33/1733

Joseph Hasterok

, ID 3729, * 6. November 1931, + 20. Februar 2016

Eltern

Vater*Valentin Hasterok (* 1. Februar 1903)
Mutter*Anna Dombrowski (* 15. Juli 1905, + 26. Februar 1945)
Stammbaum

Familie: Lucia Feliks (geb. 11. Dezember 1929, gest. 16. Februar 2014)

Biografie

Geburt6. November 1931Joseph Hasterok wurde am 6. November 1931 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, geboren.1
Heirat5. Oktober 1954Er und Lucia Feliks heiratete Lucia Feliks am 5. Oktober 1954 in Raszowa, Powiat Opolski, Opole Voivodeship, PolenO.1
Tod20. Februar 2016Joseph Hasterok verstarb am 20. Februar 2016 in Raszowa, Powiat Opolski, Opole Voivodeship, PolenO, Joseph Hasterok Jahr(en.)2
VerbindungJoseph Hasterok hatte Verbindung zu.
Taufe/Kleinkind-15. November 1931Er wurde am 15. November 1931 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, Pate: Sophie Hasterok, ledig aus Kadlub getauft.1
Firmung4. Mai 19491
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:38

Quellenangaben

  1. [S131] Pfarrer der Gemeinde Grodisko, Geburten 1923-1946 Grodisko, 49/1931
  2. [S80] Daniel Hasterok, Grabinschriften 1800-2017, https://de.geneanet.org/gallery/?action=detail&rubrique=monuments&id=6652418&desc=raszowa&individu_filter=hasterok

Simon Dworek

, ID 3730, * 30. September 1743

Eltern

Vater*Martin Dworek (* etwa 1718)
Mutter*Maria ?Unbekannt (* etwa 1718)
Stammbaum

Biografie

Geburt30. September 1743Simon Dworek wurde am 30. September 1743 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, geboren.1
NameSimon Dworek was also known as Symonem Dworek.
NameEr was also known as Symonem Dworek.
VerbindungSimon Dworek hatte Verbindung zu.
VerbindungSimon Dworek hatte Verbindung zu.
Taufe/Kleinkind-30. September 1743Er wurde am 30. September 1743 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, getauft.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:57

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 44/1743

Gregor Wieszala

, ID 3731, * etwa 1715
Stammbaum

Familie: Maria ?Unbekannt (geb. etwa 1715)

Sohn*Simon Wieszala (* etwa 1740, + 23. November 1743)
Tochter*Helena Wieszala (* 15. Mai 1746)

Biografie

Geburtetwa 1715Gregor Wieszala wurde etwa 1715 geboren.
Heiratetwa 1739Er und Maria ?Unbekannt heiratete Maria ?Unbekannt etwa 1739.1
NameGregor Wieszala was also known as Gregorÿ Wieszala, Vieszala.
Wohnsitz1743Er wohnte ab 1743 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2
Wohnsitz1744Er wohnte ab 1744 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.3
Wohnsitz1746Er wohnte ab 1746 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:57

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 27/1746
  2. [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 21/1743
  3. [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 06/1744

Marian Hasterok

, ID 3732

Eltern

Vater*Johannes Hasterok (* etwa 1936)
Mutter*Irene Swoboda
Stammbaum
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:45

Stanislaus Baczia

, ID 3733, * etwa 1689
Stammbaum

Familie:

Sohn*Bernhard Baczia+ (* etwa 1719)

Biografie

Geburtetwa 1689Stanislaus Baczia wurde etwa 1689 geboren.
NameStanislaus Baczia was also known as Stanislai Baczia.
NameEr was also known as Stanislai, Stanislaus Baczia.
Event1744Er was Event1744 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Wohnsitz1754Er wohnte ab 1754 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:57

Quellenangaben

  1. [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 16/1744
  2. [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 01/1754

Anton Sühs

, ID 3734, * 4. Dezember 1820
Stammbaum

Familie: Katharina Ubl (geb. 13. August 1822, gest. 14. Februar 1866)

Biografie

Geburt4. Dezember 1820Anton Sühs wurde am 4. Dezember 1820 in Münchsdorf geboren.
Heirat31. Januar 1853Er und Katharina Ubl heiratete Katharina Ubl am 31. Januar 1853 in Schüttwa, Bischofteinitz, Böhmen, Österreich-UngarnO.
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:00

Alois Jaskolla

, ID 3735, * 27. Mai 1899

Eltern

Vater*Josef Jaskolla (* 30. Juni 1866)
Mutter*Franziska Dlugosch (* 30. November 1868)
Stammbaum

Biografie

Geburt27. Mai 1899Alois Jaskolla wurde am 27. Mai 1899 in Boritsch, Groß Stehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, geboren.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:46

Quellenangaben

  1. [S52] Standesbeamter des Standesamtes Stubendorf, 57/1899

Joseph Ploch

, ID 3736, * 16. März 1842

Eltern

Vater*Balthasar Ploch (* 6. Januar 1806, + vor 1885)
Mutter*Maria Hasterok (* 14. März 1810, + 7. Dezember 1857)
Stammbaum

Biografie

Geburt16. März 1842Joseph Ploch wurde am 16. März 1842 in Banatek, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, geboren.1
Taufe/Kleinkind-16. März 1842Joseph Ploch wurde am 16. März 1842 in Banatek, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, Paten: Franziska Hudzik, Häuslerin in Kadlub und Anna Glinka, Häuslerin in Kadlub getauft.1
Wohnsitz1881Er wohnte ab 1881 in Lonczek Städtisch, Tost, Preußen, Deutsches ReichO.2
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:27

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 53/1842
  2. [S321] 02/1881

Caspar Urbanczyk

, ID 3737, * etwa 1685, + 6. Januar 1751
Stammbaum

Familie: Magdalena N.N. (geb. etwa 1685, gest. 27. Juni 1755)

Sohn*Andreas Urbanczyk+ (* etwa 1725)
Tochter*Catharina Urbanczyk+ (* etwa 1725)
Sohn*Georg Urbanczyk+ (* etwa 1732)
Tochter*Barbara Urbanczyk (* 6. November 1734)
Sohn*Simon Urbanczyk (* 23. Oktober 1738)

Biografie

Geburtetwa 1685Caspar Urbanczyk wurde etwa 1685 geboren.1,2
Heiratetwa 1707Er und Magdalena N.N. heiratete Magdalena N.N. etwa 1707.3,2
Tod6. Januar 1751Caspar Urbanczyk verstarb am 6. Januar 1751 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, Caspar Urbanczyk Jahr(en.)1
Beisetzung8. Januar 1751Er wurde am 8. Januar 1751 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, beigesetzt.1
NameCaspar Urbanczyk was also known as Caspari, Caspar, Casparus Urbanczyk.
NameEr was also known as Caspari Urbanczyk.
Wohnsitz1734Er wohnte ab 1734 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.4
Wohnsitz1738Er wohnte ab 1738 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.5
Wohnsitz1745Er wohnte ab 1745 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.6
Wohnsitz1750Er wohnte ab 1750 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.7
Wohnsitz1751Er wohnte ab 1751 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:10:32

Quellenangaben

  1. [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 03/1751
  2. [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 31/1755
  3. [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 01/1746
  4. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 60/1734
  5. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 36/1738
  6. [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 07/1745
  7. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 11/1750

Francisca Ploch

, ID 3738, * 14. Mai 1757

Eltern

Vater*Andreas Ploch (* etwa 1722)
Mutter*Marianna ?Unbekannt
Stammbaum

Biografie

Geburt14. Mai 1757Francisca Ploch wurde am 14. Mai 1757 in Jendrin, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, geboren.1
NameFrancisca Ploch was also known as Franciscam, Francisca Ploch.
NameSie was also known as Franciscam Ploch.
VerbindungFrancisca Ploch hatte Verbindung zu.
VerbindungFrancisca Ploch hatte Verbindung zu.
VerbindungFrancisca Ploch hatte Verbindung zu.
Taufe/Kleinkind-14. Mai 1757Sie wurde am 14. Mai 1757 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, getauft.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:14

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 26/1757

Agnes ?Unbekannt

, ID 3739, * etwa 1728

Biografie

Geburtetwa 1728Agnes ?Unbekannt wurde etwa 1728 geboren.1
NameAgnes ?Unbekannt was also known as Nocon.
NameSie was also known as Agnes.
NameSie was also known as Noconka.
ZeugeSie war Zeuge, dass Francisca Ploch Verbindung zu Francisca Ploch hatte.
Wohnsitz1757Agnes ?Unbekannt wohnte ab 1757 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:14

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 26/1757

Mathias Smykała

, ID 3740, * 1700, + 4. Dezember 1736
Stammbaum

Familie:

Sohn*Paul Smykała (* 1732, + 1. Mai 1738)

Biografie

Geburt1700Mathias Smykała wurde 1700 geboren.
Tod4. Dezember 1736Er verstarb am 4. Dezember 1736 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, Mathias Smykała Jahr(en.)1
Beisetzung4. Dezember 1736Er wurde am 4. Dezember 1736 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, beigesetzt.1
NameMathias Smykała was also known as Smykala, Smykalla.
Wohnsitz1736Er wohnte ab 1736 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:49

Quellenangaben

  1. [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 75/1736

Joseph Lapacek

, ID 3741, * 8. Juni 1913, + 27. Juni 1989
Stammbaum

Familie: Grace Hasterok (geb. 13. Juli 1919, gest. 1. September 2011)

Biografie

Geburt8. Juni 1913Joseph Lapacek wurde am 8. Juni 1913 in Chicago, Cook County, Illinois, UsaO, geboren.1
Tod27. Juni 1989Er verstarb am 27. Juni 1989 in Chicago, Cook County, Illinois, UsaO, Joseph Lapacek Jahr(en.)1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:47

Quellenangaben

  1. [S86] Social Security Administration, Joseph A Lapacek

Regina ?Unbekannt

, ID 3742, * etwa 1724

Biografie

Geburtetwa 1724Regina ?Unbekannt wurde etwa 1724 geboren.1
NameRegina ?Unbekannt was also known as Scholtyszik.
NameSie was also known as Regina Szoltyszik, Szoltyskowa, Scholtyszik.
NameSie was also known as Regina.
NameSie was also known as Szoltyskowa.
AnmerkungAnmerkung: Dies könnet die Ehefrau von Jacob Scholtyszik (* ABT 1725) sein. Beide lebten zwischen 1745 und 1749 in Posnowicz.
ZeugeSie war Zeuge, dass Maria Rychlik Verbindung zu Maria Rychlik hatte.
Wohnsitz1749Regina ?Unbekannt wohnte ab 1749 in Posnowitz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:04

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 38/1749

Matthias Waclawczyk

, ID 3743, * etwa 1733
Stammbaum

Familie: Catharina ?Unbekannt (geb. etwa 1733)

Tochter*Maria Waclawczyk (* 27. Februar 1756)
Sohn*Stanislaus Waclawczyk (* 4. Mai 1759)

Biografie

Geburtetwa 1733Matthias Waclawczyk wurde etwa 1733 geboren.1
Heiratetwa 1755Er und Catharina ?Unbekannt heiratete Catharina ?Unbekannt etwa 1755.1
NameMatthias Waclawczyk was also known as Matthia, Matthias Wacławczyk, Waclawczyk, Vaclawczyk, Vacławczyk.
NameEr was also known as Matthia Wacławczyk.
Wohnsitz1756Er wohnte ab 1756 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Wohnsitz1759Er wohnte ab 1759 in Bregule, Groß Stehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:10:33

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 15/1756
  2. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 30/1759

Johannes Kalka

, ID 3744, * 15. Mai 1738

Eltern

Vater*Paul Kalka (* etwa 1713)
Mutter*Susanna Glik (* etwa 1713)
Stammbaum

Biografie

Geburt15. Mai 1738Johannes Kalka wurde am 15. Mai 1738 in Kadlub, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1
NameJohannes Kalka was also known as Joannes Kałka.
VerbindungJohannes Kalka hatte Verbindung zu.
VerbindungJohannes Kalka hatte Verbindung zu.
Taufe/Kleinkind-15. Mai 1738Er wurde am 15. Mai 1738 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, getauft.1
Wohnsitz1741Er wohnte ab 1741 in Kadlub, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.2
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:51

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 09/1738
  2. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 10/1741

Paul Koy

, ID 3745, * etwa 1711, + 30. April 1746

Biografie

Geburtetwa 1711Paul Koy wurde etwa 1711 geboren.1
Tod30. April 1746Er verstarb am 30. April 1746 in Kadlub, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, Paul Koy Jahr(en.)1
Beisetzung30. April 1746Er wurde am 30. April 1746 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, beigesetzt.1
Wohnsitz1746Paul Koy wohnte ab 1746 in Kadlub, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:01

Quellenangaben

  1. [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 15/1746

Mathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch)

, ID 3746, * 11. September 1755

Eltern

Stammbaum

Biografie

Geburt11. September 1755Mathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch), wurde am 11. September 1755 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, geboren.1
NameMathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch), was also known as Matheum Spransch.
NameEr was also known as Matheum, Mathias Spransch.
VerbindungMathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch), hatte Verbindung zu.
VerbindungMathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch), hatte Verbindung zu.
VerbindungMathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch), hatte Verbindung zu.
Taufe/Kleinkind-11. September 1755Er wurde am 11. September 1755 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, getauft.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:12

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 50/1755

Laurentz Mokwa

, ID 3747, * etwa 1730
Stammbaum

Familie: Ursula Waczlawczyk (geb. etwa 1730)

Sohn*Franziskus Mokwa (* 6. Oktober 1751)
Tochter*Marianna Mokwa (* 4. September 1753)
Sohn*Paul Mokwa (* 30. Juni 1756)
Tochter*Agneta Mokwa (* 2. Januar 1759)

Biografie

Geburtetwa 1730Laurentz Mokwa wurde etwa 1730 in Sucho-Daniec, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1
Heiratetwa 1750Er und Ursula Waczlawczyk heiratete Ursula Waczlawczyk etwa 1750.2
NameLaurentz Mokwa was also known as Laurentiy, Laurentz, Laurentÿ, Laurentius Mogwa, Mokva, Mokwa.
NameEr was also known as Laurentiy Mogwa.
ZeugeEr war Zeuge, dass Mathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch), Verbindung zu Mathias Sprancel (Spransch? Serausch?, ??Rausch), hatte.
Wohnsitz1751Laurentz Mokwa wohnte ab 1751 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2,1
Wohnsitz1753Er wohnte ab 1753 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.3
Wohnsitz1755Er wohnte ab 1755 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.4
Wohnsitz1756Er wohnte ab 1756 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.5
Wohnsitz1759Er wohnte ab 1759 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.6
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:06

Quellenangaben

  1. [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 01/1751
  2. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 27/1751
  3. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 50/1753
  4. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 50/1755
  5. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 38/1756
  6. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 01/1759

Maria ?Unbekannt

, ID 3748, * etwa 1719

Biografie

Geburtetwa 1719Maria ?Unbekannt wurde etwa 1719 geboren.
NameMaria ?Unbekannt was also known as Marianna, Maria Trocha, Trochowa.
NameSie was also known as Trocha.
ZeugeSie war Zeuge, dass Maria Bdzioch Verbindung zu Maria Bdzioch hatte.
Wohnsitz1744Maria ?Unbekannt wohnte ab 1744 in Jendrin, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:57

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 15/1744

Wilhelm Pawlik

, ID 3749, * 17. Mai 1915, + 20. Januar 1943

Eltern

Vater*Leo Pawlik (* 11. April 1883)
Mutter*Anna Hasterok (* 19. April 1891)
Stammbaum

Biografie

Geburt17. Mai 1915Wilhelm Pawlik wurde am 17. Mai 1915 in Bobrek, Beuthen, Preußen, Deutsches ReichO, geboren.1
Tod20. Januar 1943Er verstarb am 20. Januar 1943 in Beuthen, Stadkreis Beuthen, Preußen, Deutsches ReichO, Wilhelm Pawlik Jahr(en.)1
BerufVon Beruf war Wilhelm Pawlik Kreisausschuß-Angestellter.
Religious AffiliationEr was affiliated.1
Wohnsitz1943Er wohnte ab 1943 in Miechowitz, Beuthen, Preußen, Deutsches ReichO.1
Beruf1943Von Beruf war Wilhelm Pawlik ab 1943 in Miechowitz, Beuthen, Preußen, Deutsches ReichO.1
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:07:48

Quellenangaben

  1. [S48] Standesbeamter des Standesamtes Beuthen O.S., Beuthen Tode 1874-1945, 117/1943

Barbara ?Unbekannt

, ID 3750, * etwa 1733
Stammbaum

Familie: Adalbert Ploch (geb. etwa 1733)

Sohn*Simon Ploch (* 26. Oktober 1754)
Sohn*Adalbert Ploch (* etwa Januar 1758, + 3. Februar 1758)
Sohn*Blasius Ploch (* 29. Januar 1759)

Biografie

Geburtetwa 1733Barbara ?Unbekannt wurde etwa 1733 geboren.1
Heiratetwa 1753Adalbert Ploch und Barbara ?Unbekannt heiratete Adalbert Ploch etwa 1753.2
NameBarbara ?Unbekannt was also known as Ploch, Płoch, Płochowa.
NameSie was also known as Ploch.
NameSie was also known as Płochowa.
NameSie was also known as Barbara.
ZeugeSie war Zeuge, dass Catharina Lipok Verbindung zu Catharina Lipok hatte.
ZeugeBarbara ?Unbekannt war Zeuge, dass Eva Czaja Verbindung zu Eva Czaja hatte.
ZeugeBarbara ?Unbekannt war Zeuge, dass Stephan Grabolus Verbindung zu Stephan Grabolus hatte.
Wohnsitz1753Barbara ?Unbekannt wohnte ab 1753 in Rozmierka, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1
Wohnsitz1754Sie wohnte ab 1754 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.3
Wohnsitz1759Sie wohnte ab 1759 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.4
Zuletzt bearbeitet6. März 2023 20:08:09

Quellenangaben

  1. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 53/1753
  2. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 54/1754, 53/1753
  3. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 54/1754
  4. [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 13/1759, 60/1759, 65/1759