Marianna ?Unbekannt
◼, ID 3076, * 1710
Biografie
Geburt | 1710 | Marianna ?Unbekannt wurde 1710 geboren. |
Name | | Marianna ?Unbekannt was also known as Knopp, Knoppowa, Knopka. |
Name | | Sie was also known as Knop. |
Zeuge | | Sie war Zeuge, dass Florian Glinka Verbindung zu Florian Glinka hatte. |
Zeuge | | Marianna ?Unbekannt war Zeuge, dass Marianna Mroz Verbindung zu Marianna Mroz hatte. |
Wohnsitz | 1739 | Marianna ?Unbekannt wohnte ab 1739 in Grodzisko, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1 |
Event | 1740 | Sie was Event1740 in Grodzisko, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.2 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:52 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 38/1739
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 21/1740
Martin Sekula
◼, ID 3077, * 1716
Stammbaum
Biografie
Geburt | 1716 | Martin Sekula wurde 1716 geboren. |
Heirat | 14. Oktober 1736 | Er und Anna Owczarz heiratete Anna Owczarz Zeugen: Valentin Moqwa, Franz(iscus) Nytka, Mathäus Sekula am 14. Oktober 1736 in Sucho-Daniec, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1 |
Name | | Martin Sekula was also known as Martini Sekula. |
Name | | Er was also known as Martini, Martin Sekulik, Sekula, Sekuła. |
Wohnsitz | 1739 | Er wohnte ab 1739 in Sucho-Daniec, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.2 |
Wohnsitz | 1741 | Er wohnte ab 1741 in Sucho-Daniec, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.3 |
Wohnsitz | 1744 | Er wohnte ab 1744 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.4 |
Wohnsitz | 1746 | Er wohnte ab 1746 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.5 |
Wohnsitz | 1747 | Er wohnte ab 1747 in Sucho-Danietz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.6 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:10:32 |
Quellenangaben
- [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 10/1736
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 16/1739
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 05/1741
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 48/1744
- [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 34/1746
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 24/1747
Maria ?Unbekannt
◼, ID 3078, * etwa 1700, + 27. April 1752
Biografie
Geburt | etwa 1700 | Maria ?Unbekannt wurde etwa 1700 geboren.1 |
Tod | 27. April 1752 | Sie verstarb am 27. April 1752 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, Maria ?Unbekannt Jahr(en.)1 |
Beisetzung | 29. April 1752 | Sie wurde am 29. April 1752 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, beigesetzt.1 |
Name | | Maria ?Unbekannt was also known as Połakowa, Polakowa, Połak, Polak. |
Name | | Sie was also known as Maria. |
Name | | Sie was also known as Frau Von Einem Der Johanns Polak. |
Name | | Sie was also known as Połakowa. |
Wohnsitz | 1752 | Sie wohnte ab 1752 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:07 |
Quellenangaben
- [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 18/1752
Freiherr Karl Von Strachwitz
◼, ID 3079, * 3. März 1724, + 10. Juli 1810
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | 3. März 1724 | Freiherr Karl Von Strachwitz wurde am 3. März 1724 in Czieschowa, Lublinitz, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1,2 |
Heirat | 15. April 1750 | Er und Aloysa Von Dambrowka heiratete Aloysa Von Dambrowka am 15. April 1750 in Rozmierka, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Tod | 10. Juli 1810 | Freiherr Karl Von Strachwitz verstarb am 10. Juli 1810 in Sakrau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, Freiherr Karl Von Strachwitz Jahr(en.) |
Name | | Freiherr Karl Von Strachwitz was also known as Caroulum Strachwitz. |
Name | | Er was also known as Carolum, Karl STRACHWITZ, von STRACHWITZ. |
Verbindung | | Freiherr Karl Von Strachwitz hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Freiherr Karl Von Strachwitz hatte Verbindung zu. |
Taufe/Kleinkind- | 3. März 1724 | Er wurde am 3. März 1724 in Sadów, Lublinitz, Schlesien, Königreich BöhmenO, getauft.2 |
Wohnsitz | 1750 | Er wohnte ab 1750 in Czieschowa, Lublinitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:10:33 |
Quellenangaben
- [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 12/1750
- [S253] Pfarrer der Gemeinde Sodow Franz Joseph Jeziorsky, Geburten 1673-1763 Sodow, Seite 2 (Einfügung), 3. Eintrag auf der Einschlagseite
Baroness Anna Von Sobekin
◼, ID 3080
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:04 |
Freiherr Joachim Von Strachwitz
◼, ID 3081
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:05 |
Mathias Polak
◼, ID 3082, * 21. September 1754
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | 21. September 1754 | Mathias Polak wurde am 21. September 1754 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, geboren.1 |
Name | | Mathias Polak was also known as Mathaum Polak. |
Name | | Er was also known as Mathaum, Mathias Polak. |
Verbindung | | Mathias Polak hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Mathias Polak hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Mathias Polak hatte Verbindung zu. |
Taufe/Kleinkind- | 21. September 1754 | Er wurde am 21. September 1754 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, getauft.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:09 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 43/1754
Helena Kleszcz
◼, ID 3083, * etwa 1729
Stammbaum
Biografie
Geburt | etwa 1729 | Helena Kleszcz wurde etwa 1729 geboren.1 |
Name | | Helena Kleszcz was also known as Helena Kleszczowa. |
Name | | Sie was also known as Helena Kleszcz, Kleszczowa, Kleszyzinka. |
Zeuge | | Sie war Zeuge, dass Mathias Polak Verbindung zu Mathias Polak hatte. |
Wohnsitz | 1749 | Helena Kleszcz wohnte ab 1749 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Wohnsitz | 1754 | Sie wohnte ab 1754 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:04 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 21/1749
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 43/1754
Thomas Sklarz
◼, ID 3084, * 6. Dezember 1739
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | 6. Dezember 1739 | Thomas Sklarz wurde am 6. Dezember 1739 in Banatky, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1 |
Name | | Thomas Sklarz was also known as Thomam Sklors. |
Verbindung | | Thomas Sklarz hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Thomas Sklarz hatte Verbindung zu. |
Taufe/Kleinkind- | 6. Dezember 1739 | Er wurde am 6. Dezember 1739 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, getauft.1 |
Wohnsitz | 1742 | Er wohnte ab 1742 in Banatki, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:52 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 67/1739
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 47/1742
Sebastian Homel
◼, ID 3085, * etwa 1732, + 1. August 1737
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | etwa 1732 | Sebastian Homel wurde etwa 1732 in Rozmierka, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1 |
Tod | 1. August 1737 | Er verstarb am 1. August 1737 in Rozmierka, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, Sebastian Homel Jahr(en.)2 |
Beisetzung | 1. August 1737 | Er wurde am 1. August 1737 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, beigesetzt.2 |
Name | | Sebastian Homel was also known as Sebastianus. |
Wohnsitz | 1737 | Er wohnte ab 1737 in Rozmierka, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.2 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:50 |
Quellenangaben
- [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 109/1737
- [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 119/1737
Johann Lipok
◼, ID 3086
Stammbaum
Familie:
Tochter* | Barbara Lipok+ (* zwischen 1789 und . 1791, + 12. Dezember 1852) |
Biografie
Wohnsitz | 1807 | Johann Lipok wohnte ab 1807 in Kadlub, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:44 |
Quellenangaben
- [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 04/1807 S. 150
Franziska Kała
◼, ID 3087, * 27. Februar 1754
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | 27. Februar 1754 | Franziska Kała wurde am 27. Februar 1754 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, geboren.1 |
Name | | Franziska Kała was also known as Franciscam Kał. |
Name | | Sie was also known as Franciscam, Franziska Kał, Kała, Kala. |
Verbindung | | Franziska Kała hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Franziska Kała hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Franziska Kała hatte Verbindung zu. |
Taufe/Kleinkind- | 27. Februar 1754 | Sie wurde am 27. Februar 1754 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, getauft.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:09 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 05/1754
Anna Blyscz
◼, ID 3088, * etwa 1732
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | etwa 1732 | Anna Blyscz wurde etwa 1732 in Sucho-Daniec, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1 |
Heirat | 25. Oktober 1752 | Jacob Bak und Anna Blyscz heiratete Jacob Bak am 25. Oktober 1752 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Name | | Anna Blyscz was also known as Bąk, Bak, Bączka, Bakowa. |
Name | | Sie was also known as Bak. |
Name | | Sie was also known as Bąk. |
Name | | Sie was also known as Anna Blyszcz, Blyscz. |
Name | | Sie was also known as Anna Blyszcz. |
Zeuge | | Sie war Zeuge, dass Franziska Kała Verbindung zu Franziska Kała hatte. |
Zeuge | | Anna Blyscz war Zeuge, dass Franciscus Kała Verbindung zu Franciscus Kała hatte. |
Wohnsitz | 1752 | Anna Blyscz wohnte ab 1752 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Wohnsitz | 1754 | Sie wohnte ab 1754 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2 |
Wohnsitz | 1757 | Sie wohnte ab 1757 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.3 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:10:32 |
Quellenangaben
- [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 17/1752
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 05/1754
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 45/1757
Anna Slapka
◼, ID 3089, * etwa 1721
Stammbaum
Biografie
Geburt | etwa 1721 | Anna Slapka wurde etwa 1721 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, geboren.1 |
Heirat | 27. Juni 1741 | Adalbert Zimon und Anna Slapka heiratete Adalbert Zimon am 27. Juni 1741 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1 |
Name | | Anna Slapka was also known as Anna Slapka. |
Name | | Sie was also known as Zimon. |
Name | | Sie was also known as Anna Simon, Zÿmon, Zimon, Zymon, Zymonka, Zymontka, Zimonka, Zimionka. |
Name | | Sie was also known as Zimon. |
Zeuge | | Sie war Zeuge, dass Franziska Kała Verbindung zu Franziska Kała hatte. |
Zeuge | | Anna Slapka war Zeuge, dass Maria Hermasz Verbindung zu Maria Hermasz hatte. |
Zeuge | | Anna Slapka war Zeuge, dass Catharina Hermasz Verbindung zu Catharina Hermasz hatte. |
Zeuge | | Anna Slapka war Zeuge, dass Franciscus Kała Verbindung zu Franciscus Kała hatte. |
Zeuge | | Anna Slapka war Zeuge, dass Marianna Hermasz Verbindung zu Marianna Hermasz hatte. |
Wohnsitz | 1741 | Anna Slapka wohnte ab 1741 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1 |
Wohnsitz | 1742 | Sie wohnte ab 1742 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.2 |
Wohnsitz | 1744 | Sie wohnte ab 1744 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.3 |
Wohnsitz | 1747 | Sie wohnte ab 1747 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.4 |
Wohnsitz | 1749 | Sie wohnte ab 1749 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.5 |
Wohnsitz | 1754 | Sie wohnte ab 1754 in Suchau, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.6 |
Wohnsitz | 1754 | Sie wohnte ab 1754 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.7 |
Wohnsitz | 1756 | Sie wohnte ab 1756 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.8 |
Wohnsitz | 1757 | Sie wohnte ab 1757 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.9 |
Wohnsitz | 1759 | Sie wohnte ab 1759 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.10 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:10:32 |
Quellenangaben
- [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 04/1741
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 10/1742
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 44/1744
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 03/1747
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 30/1749
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 15/1754
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 05/1754
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 66/1756
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 45/1757
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 32/1759
Frieda Preihsner
◼, ID 3090
Stammbaum
Zuletzt bearbeitet | 6. April 2023 14:02:09 |
Mathias Nierychlo
◼, ID 3091, * etwa 1785
Stammbaum
Biografie
Wohnsitz | 1753 | Mathias Nierychlo wohnte ab 1753 in Rozmierka, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:09 |
Quellenangaben
- [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 36/1753
Maria Pielawczonka
◼, ID 3092, * etwa 1715, + 17. September 1748
Biografie
Geburt | etwa 1715 | Maria Pielawczonka wurde etwa 1715 geboren.1 |
Tod | 17. September 1748 | Sie verstarb am 17. September 1748 in Rozmierka, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, Maria Pielawczonka Jahr(en.)2 |
Beisetzung | 17. September 1748 | Sie wurde am 17. September 1748 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, beigesetzt.2 |
Name | | Maria Pielawczonka was also known as Maria Spoth, Spot, Spotowa, Spotka. |
Name | | Sie was also known as Maria Pielawczonka, Pielowczonka, Pielok? |
Name | | Sie was also known as Spoth. |
Name | | Sie was also known as Maria Spot. |
Zeuge | | Sie war Zeuge, dass Franziska Piatek Verbindung zu Franziska Piatek hatte. |
Event | 1745 | Maria Pielawczonka was Event1745 in Rozmierka, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Wohnsitz | 1748 | Sie wohnte ab 1748 in Rozmierka, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:59 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 25/1745
- [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 31/1748
Maria ?Unbekannt
◼, ID 3093
Stammbaum
Biografie
Name | | Maria ?Unbekannt was also known as Kotyrba. |
Wohnsitz | 1734 | Sie wohnte ab 1734 in Szymiszow, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:10:33 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 32/1734
Matthias Szudybik
◼, ID 3094, * etwa 1733
Biografie
Geburt | etwa 1733 | Matthias Szudybik wurde etwa 1733 geboren.1 |
Name | | Matthias Szudybik was also known as Matthias Szudybik. |
Name | | Er was also known as Matthias Szudybik. |
Wohnsitz | 1758 | Er wohnte ab 1758 in Kadlub, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:08:15 |
Quellenangaben
- [S82] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Heiraten 1733-1949, 04/1758
Mildred Boyer
◼, ID 3095
Stammbaum
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:48 |
Frantz Hasterok
◼, ID 3096, * 7. Mai 1812, + 11. Juni 1812
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | 7. Mai 1812 | Frantz Hasterok wurde am 7. Mai 1812 in Kadlub, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, geboren.1 |
Tod | 11. Juni 1812 | Er verstarb am 11. Juni 1812 in Kadlub, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, Frantz Hasterok Jahr(en) (Sohn des Silvester Hasterok, Hinterbliebene: die Eltern, Alter: 4 Wochen.)2 |
Beisetzung | 11. Juni 1812 | Er wurde am 11. Juni 1812 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, beigesetzt.2 |
Name | | Frantz Hasterok was also known as Franz. |
Taufe/Kleinkind- | 8. Mai 1812 | Er wurde am 8. Mai 1812 in Rozmierz, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO, Paten: Agnes, Frau des Joseph Kolodzieyczyk, Häusler aus Kadlub und Jacob Mroz, Bauer in Groß Rosmierz. getauft.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:25 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 54/1812
- [S3] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Beerdigungen 1733-1949, 60/1812
Josepha Mrosz
◼, ID 3097, * 10. März 1844
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | 10. März 1844 | Josepha Mrosz wurde am 10. März 1844 in Kadlub, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, geboren.1 |
Name | | Josepha Mrosz was also known as Mros. |
Taufe/Kleinkind- | 11. März 1844 | Sie wurde am 11. März 1844 in Kadlub, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO, Paten: Simon Mutz, Häusler aus Osiek und Franziska Koy, Häuslerin aus Kadlub getauft.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:27 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 41/1844
Helena Nowak
◼, ID 3098, * 1710
Biografie
Geburt | 1710 | Helena Nowak wurde 1710 geboren. |
Name | | Helena Nowak was also known as Helena. |
Name | | Sie was also known as Ggf Angeh. Nowak Nowakia, Nowaczka. |
Zeuge | | Sie war Zeuge, dass Anna Kapica Verbindung zu Anna Kapica hatte. |
Zeuge | | Helena Nowak war Zeuge, dass Elisabeth Sczepanek Verbindung zu Elisabeth Sczepanek hatte. |
Wohnsitz | 1736 | Helena Nowak wohnte ab 1736 in Grodzisko, Oppeln, Schlesien, Königreich BöhmenO.1 |
Wohnsitz | 1755 | Sie wohnte ab 1755 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO.2 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:48 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 33/1736
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 64/1755
Maria ?Unbekannt
◼, ID 3099, * 1714
Stammbaum
Biografie
Geburt | 1714 | Maria ?Unbekannt wurde 1714 geboren. |
Heirat | vor Januar 1734 | Georg Ko?K? und Maria ?Unbekannt heiratete Georg Ko?K? vor Januar 1734. |
Name | | Maria ?Unbekannt was also known as Ko?K? |
Wohnsitz | 1734 | Sie wohnte ab 1734 in Grodzisko, Groß Strehlitz, Preußen, Deutsches ReichO.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:10:33 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 01/1734
Mathias Bieniek
◼, ID 3100, * 15. Februar 1743
Eltern
Stammbaum
Biografie
Geburt | 15. Februar 1743 | Mathias Bieniek wurde am 15. Februar 1743 in Rozmierka, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, geboren.1 |
Name | | Mathias Bieniek was also known as Mathaum, Mathias Bieniek. |
Name | | Er was also known as Mathaum Bieniek. |
Verbindung | | Mathias Bieniek hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Mathias Bieniek hatte Verbindung zu. |
Verbindung | | Mathias Bieniek hatte Verbindung zu. |
Taufe/Kleinkind- | 15. Februar 1743 | Er wurde am 15. Februar 1743 in Rozmierz, Groß Strehlitz, Schlesien, Königreich PreußenO, getauft.1 |
Zuletzt bearbeitet | 6. März 2023 20:07:56 |
Quellenangaben
- [S50] Katholische Kirche St. Michael Rozmierz, Taufen 1733-1949, 12/1743